Liste der Standorte
A
Antiquariat Kalligramm

Ein besonderes Antiquariat mit individuellem Kundenservice in der Oranienstraße 28.Bestellte Titel können nach vorheriger Absprache im Ladengeschäft abgeholt werden. Immer interessiert am Ankauf von Sammlungen, Nachlässen, Bibliotheken und Einzelstücken. Hausbesuche nach Vereinbarung.
Aquarium

Alles begann im April 2015, als Aquarien Meyer nach über 40 Jahren aus dem Ladenlokal im Erdgeschoss der Skalitzer Strasse 6 auszog. Natürlich standen sofort jede Menge Interessenten mit ganz unterschiedlichen Geschäftsmodellen für die immerhin…
B
Bäckerei Melek

Traditionelle türkische Bäckerei in der Oranienstraße 28.
Bantelmann

Seit knapp 40 Jahren stellt der Laden in der Wrangelstraße 86 die Nahversorgung mit Haushaltswaren im Viertel sicher. Die Inhaberin Alexandra Lack und ihr Mann Mesut Eymir sind im Kiez aufgewachsen und wissen, was die…
Blumenparadies

Das Blumenparadies in der Wrangelstraße ist nun bereits seit Jahrzehnten im Kiez. Nicht wegzudenken. Hier geht mensch immer wieder gerne hin, denn sieben Tage in der Woche können Blumen gekauft werden. Der Laden hat über…
buchhandlung oh * 21

Oranienstraße 21 10999 berlin/kreuzberg tel 030/615 22 26 kontakt@oh21.de www.oh21.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19 Uhr Sa 10-16 Uhr
F
Farben Kacza

Die Experten für Maler- und Künstlerbedarf mit dem einzigartigen Sortiment für Bauen, Renovieren, Sanieren und Wohnen: Farben, Lacke, Pinsel, ein umfangreiches Fassaden-Programm, Tapeten, Bodenbeläge. Seit 1946 in Berlin-Kreuzberg.
K
Kiezanker (Nachbarschaftshaus)

Das Familien- und Nachbarschaftszentrum steht allen Kindern, Eltern, Bewohnerinnen und Bewohnern aus dem Wrangelkiez und der Umgebung offen. Täglich gibt es Angebote zu den unterschiedlichsten Themen. Ihr könnt auch einfach nur das Zusammensein mit Anderen…
Kisch & Co

Buchhandlung und modernes Antiquariat.
Kotti Shop

Der Kotti-Shop ist ein experimenteller, non-profit Kunst- und Projektraum, der sich seit 2008 direkt am Kottbusser Tor, im Erdgeschoss des Neuen Kreuzberger Zentrums, befindet. Regelmäßig finden im Kotti-Shop Veranstaltungen statt, wie beispielsweise Ausstellungen von (internationalen)…
Kraut und Rüben Gmbh

Der gut sortierte Bioladen in Kreuzberg 36 – frauenkollektiv organisiert – Biolebensmittel für den Kiez. Auf 100 qm gibt es vor allem viel Frische, aber auch ein gut sortiertes Trockensortiment. Qualität, eine ökologisch sinnvolle Sortimentsgestaltung…
Kubis Bike Shop

An- und Verkauf gebrauchter Fahrräder Nachrüst- und Reparaturarbeiten gemäß StVO Ersatzteile und Zubehör
Kumru Kuruyemis – Rösterei und Gewürze

Vielfältige Nuss-Rösterei, orientalische Köstlichkeiten, Trockenfrüchte und Gewürze, in der Wrangelstr. 46
L
Luzifer-Kleidung

Mode als Erlebnis. Damen- und Herrenbekleidung aus reinem Leinen, Hanf, Wolle oder Seide, entworfen in Berlin. Das Geschäft ist in der Oranienstraße 169.»Man sieht sofort, dass es sich bei dem außergewöhnlichen Geschäft, das seit mehr…
O
o-ton Keramik

Die Töpferei ist seit Jahrzehnten im Kiez. Die Inhaberin Claudia Schöpping ist zudem in mehreren Initiativen aktiv, zumal sie auch in der Nähe wohnt und darum die Verdrängungsthematik als Ladenbetreiberin, wie als Wohnmieterin kennt. Öffnungszeiten:…
Oregano Imbiss

Imbiss in der Oranienstraße 19A. Steinofenpizza, Spinat-Pide und, und, und...
P
Protest-Gecekondu am Kottbusser Tor

Seit vielen Jahren steht unser Protest-Gecekondu am Kotti. Von nicht mehr als einer kleinen Bretterwand hat es sich über die Jahre zu einem schönen Haus gewandelt. Es dient als Nachbarschaftstreffpunkt, als Ort unserer Sozial- und…
R
Radspannerei

Die Spezialität der Radspannerei sind Fahrräder mit Stahlrahmen. Außerdem sind sie für ihre handgespeichten Laufräder bekannt. Laden und Werkstatt sind in der Kottbusser Straße 8, gut einhundert Meter südlich des Kottbusser Tors. Eine Expresswerkstatt ist…
S
Smyrna Kuruyemis – Nüsse & Café

Ob im Sommer oder Winter - türkischer Tee aus dem Samowar. Dazu Nüsse, Kichererbsen, Sonneblumenkerne - alles frsich und warm, weil frisch geröstet. Tee und Knabbereien können direkt an der Theke bestellt werden. "Kuruyemis" bedeutet…
SO 36

Nicht umsonst trägt die Halle am Heinrichplatz das Kürzel des alten Postzustellbezirkes Kreuzberg, denn in diesem traditionsreichen Raum trifft eine lebendige Gegenwart auf eine spannungsreiche Vergangenheit. Betrieben wird das SO36 von dem Verein Sub Opus…
Südosten

Sehr schöner Second-Hand Laden in der Oranienstr. 167.